Bayrische Leistungsprüfung in Thyrnau
Zwei Gruppen der Feuerwehr Stroheim stellten sich am 29. September der Prüfung um das Bayrische Leistungsabzeichen.
Nach einigen Wochen der Vorbereitung machten sich 20 Kameraden aus Stroheim auf den Weg nach Thyrnau im Landkreis Passau. Dort übten die beiden Gruppen noch einmal unter der Aufsicht von Kommandant Gerhard Reitberger und einigen anderen Kameraden der Feuerwehr Thyrnau. Nach einer deftigen Brotzeit fühlten sich alle bereit für die Leistungsprüfung.
Drei Gruppen der FF Thyrnau stellten sich ebenfalls der Prüfung, den Auftakt machte die Jugendgruppe. Zur Prüfung gehören Knotenkunde, der Aufbau und die Durchführung eines Löschangriffes sowie das Kuppeln einer Saugschlauch-Leitung mit Überprüfung der Dichtheit. In den höheren Stufen des Abzeichens müssen zudem theoretische Fragen beantwortet werden, zu den Themenbereichen gehören zB Gerätekunde, Erste Hilfe und Gefährliche Stoffe.
Dank der guten Vorbereitung bestanden alle fünf Gruppen die Leistungsprüfung mit nur wenigen Fehlerpunkten. Besondern gratulieren dürfen wir unseren Kameraden Karl Floimayr, Josef Gammer, Rudolf Gammer (Mitterstroheim) und Thomas Wiesinger, die das Abzeichen in der höchsten Stufe Gold-Rot erworben haben!
Die Leistungen des Tages wurden anschließend im Gasthaus Grinninger gebührend gefeiert. Herzlichen Dank an unsere Kameraden aus Thyrnau für die Organisation, Verköstigung und die Unterstützung beim Üben! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.