Feuerwehr Sicherheitstag mit der Volksschule Stroheim und dem Elternverein
Am Freitag, den 19. Oktober drehte sich in der Volksschule Stroheim alles um die Sicherheit, im Speziellen um das Verhalten im Brandfall und die Feuerwehr. Um 8 Uhr rückten die beiden Stroheimer Feuerwehren, unterstützt von der Drehleiter der FF Eferding, zu einem angenommenen Brand im Turnsaal aus. Atemschutzträger eskortierten die Schulklassen aus dem Gebäude, suchten nach vermissten Schülern und führten die Löscharbeiten durch. Die Schüler und Lehrer gingen geordnet zum Sammelplatz hinter der Gemeinde.
Die Drehleiter ging neben dem Musikheim in Position und führte die Rettung von Personen aus dem 2. Stock vor. Nach der eigentlichen Räumungsübung durften auch die Kinder im Rettungskorb mitfahren und sich die Schule von oben ansehen. Daneben gab es alle möglichen Feuerwehr Werkzeuge zu sehen und auszuprobieren, wie etwa Atemschutzgeräte, den Schlauch vom Tanklöschfahrzeug, das Tragetuch, Walkie Talkies und vieles mehr.
Zum Schluss wurde es dann richtig heiß. Erst zeigten die Feuerwehrmänner, was passiert wenn man Fettbrände mit Wasser löscht, dann waren die Lehrerinnen und einige Eltern an der Reihe. Nach einer kurzen Einschulung löschten sie einen Fettbrand mit der Löschdecke und ein kleines Feuer mit dem Feuerlöscher.
Für interessierte Eltern wurde um 16 Uhr ein Workshop gemeinsam mit dem Elternverein abgehalten, bei dem es um das Löschen von Kleinbränden im eigenen Heim ging. Auch hier wurden die Gefahren von Fettbränden thematisiert und das richtige Löschen mittels Löschdecke und Feuerlöscher geübt.
Die Feuerwehr Stroheim hat solche Feuerlöscher Trainings schon öfter mit verschiedenen Gruppen abgehalten und macht das auf Anfrage gerne wieder! Bei Interesse bitte einfach bei Kommandant Helmut Sandmeier melden.