Feuerwehrjugend Wissenstest und Leistungsabzeichen
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde am 19. Oktober im Feuerwehrhaus Hinzenbach abgehalten. Sieben Jugendliche der Stroheimer Feuerwehren stellten sich erfolgreich den verschiedenen Prüfungen.
Das Ziel beim Wissenstest ist es, grundlegende Informationen über das Feuerwehrwesen zu vermitteln. Die Themengebiete reichen von Löschgeräten und wasserführenden Armaturen, gefährlichen Stoffen und Nachrichtenübermittlung bis hin zu theoretischen Fragen über die Feuerwehr, Dienstgrade usw. Die Jugendlichen lernen aber auch Wissenswertes für den Alltag, wie etwa Erste Hilfe Maßnahmen, Orientierung im Gelände, Verkehrserziehung oder Knotenkunde.
Von der Jugendgruppe Stroheim nahmen erfolgreich am Wissenstest teil:
Leni Schwertberger und Demian Frois in der Stufe Bronze.
Katharina Schwertberger in der Stufe Silber.
Christiane Mitter und Dominik Reisingerin der Stufe Gold.
Am Nachmittag fanden die Prüfungen für das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in der Stufe Gold statt. Dabei geht es um die Vorbereitung der angehenden Einsatzkräfte für den Übertritt in den Aktivstand in der Feuerwehr. Zu den vorwiegend praktischen Aufgaben gehören beispielsweise das Kuppeln einer Saugleitung und das Absichern einer Unfallstelle.
Zur Prüfung um das goldene Leistungsabzeichen traten an: Sarah Schwertberger und Thomas Kreuzmayr.
Wir gratulieren allen Burschen und Mädels zu ihren wohlverdienten Abzeichen!