Nächtlicher Sturmeinsatz in Kleinstroheim

Das heftige Gewitter in der Nacht auf Sonntag am 2. Februar löste zahlreiche Einsätze in Oberösterreich aus, auch die Stroheimer Feuerwehren standen im Einsatz.
Um 02:08 erfolgte die Alarmierung der Feuerwehr Stroheim, in Kleinstroheim lag bzw. hing ein Ast auf einer Straße. Die erste Herausforderung für die Feuerwehrmänner war der Stromausfall im Feuerwehrhaus. Während sich eine Mannschaft mit dem Löschfahrzeug auf den Weg nach Kleinstroheim machte, bereitete sich der Rest auf etwaige weitere Einsätze vor, wie es bei größeren Stürmen öfters der Fall ist.
Die Notstromversorgung für das Feuerwehrhaus wurde aktiviert und das Kommandofahrzeug begab sich vorbeugend auf eine Kontrollfahrt durchs Gemeindegebiet. Die bei Stürmen häufig betroffenen Straßen wurden überprüft, glücklicherweise wurden aber keine weiteren Verkehrsbehinderungen gefunden. Nachdem die Besatzung des Löschfahrzeugs den störenden Ast beseitigte wurde der Einsatz kurz vor 3 Uhr beendet.
Da der Stromausfall in Teilen des Gemeindegebiets bis in den späten Vormittag andauerte, war die Feuerwehr Stroheim in den frühen Morgenstunden nochmals im Einsatz. Mittels Stromerzeuger wurde ein betroffener Landwirt vorübergehend mit Strom versorgt, damit dieser seine Melkmaschine in Betrieb nehmen konnte.