Feuerwehr StroheimRETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN

Vollversammlung 2020

Die Vollversammlung der Feuerwehr Stroheim fand am 15. Februar im Stroheimer Hof statt. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2019 standen auch ein Ausblick auf aktuelle und zukünftige Themen, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.

FF AKTIV 2019
In ihren Berichten gingen die Funktionäre auf die erbrachten Leistungen, Einsätze und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein und fassten diese auch in Zahlen.
Einen Rückblick auf das Jahr 2019 findet man in unserer gemeinsam mit der FF Mayrhof-Reith herausgegebenen Informationszeitschrift, der FF AKTIV.
 
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurde der Blick in die Zukunft gerichtet. Abschnitts-Feuerwehrkommandant Hubert Straßer berichtete über allgemeine Neuerungen im Feuerwehrwesen, wie die anstehende Einführung des Digitalfunks in allen Feuerwehren des Bezirks oder geplante Änderungen der Dienstbekleidung. Bürgermeister Rudolf Gammer und Kommandant Helmut Sandmeier informierten die Versammlung über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte zum Thema Feuerwehrhaus Neu. Geplant ist, dieses am Standort des jetzigen Lagerhauses zu errichten.
 
Die Bürgerliste mea nahm das anstehende Projekt zum Anlass, den Reinerlös des Stroheimer Adventmarkts der Feuerwehr zu spenden.
Vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung!
 

Fraktionsobmann Klaus Lettner überreicht Kommandant Helmut Sandmeier die Spende in Höhe von € 1.000,— .
 

Angelobung

Ein historischer Moment in der Geschichte der Feuerwehr Stroheim: mit Sarah Schwertberger dürfen wir die erste Feuerwehrfrau in unseren Reihen begrüßen, die von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand wechselt. Ein Zeichen der gut funktionierenden Jugendarbeit, nicht zuletzt deshalb weil Sarah mit dem Goldenen Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen sämtliche Herausforderungen der Feuerwehrjugend gemeistert hat.

 

Kommandant-Stellvertreter Otto Hehenberger, Kommandant Helmut Sandmeier und Sarah Schwertberger.

Beförderungen

zum Feuerwehrmann (FM): Schwertberger Sarah
zum Oberfeuerwehrmann (OFM): Schwertberger Stefan

Ehrungen

Florian-Medaille des OÖ Landesfeuerwehrverbandes, Bronze
Ammerstorfer Franz
 
Verdienstmedaille des Bezirkes Eferding Stufe II, Silber
Mitter Johannes
 
Verdienstmedaille des Bezirkes Eferding Stufe III, Bronze
Hinterberger Daniel
Moser Roman
 
25-jährige Dienstmedaille
Floimayr Karl
Hehenberger Otto
 

Bürgermeister Rudolf Gammer, Kdt. Helmut Sandmeier, Abschnitts-Feuerwehrkdt. Hubert Straßer, Daniel Hinterberger, Karl Floimayr, Sarah Schwertberger, Roman Moser, Kdt.-Stellvertreter Otto Hehenberger, Johannes Mitter, Franz Ammerstorfer.

 
Wir gratulieren allen ausgezeichneten Kameraden recht herzlich und bedanken uns bei allen für die gute Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr 2019!