Wohnhausbrand in Limberg, Hinzenbach
Neun Feuerwehren wurden am Vormittag des 15. September nach Limberg gerufen: ein Carport samt Wohnwagen stand in Flammen, das Feuer drohte auf das angrenzende Wohnhaus überzugreifen.
Die Feuerwehr Stroheim wurde um 10.27 Uhr zu dem Einsatz der Alarmstufe 2 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort hatten bereits mehrere Wehren mit der Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz begonnen.
Die Stroheimer Kameraden stellten einen Atemschutztrupp, zwei Verkehrslotsen und unterstützten bei der Wasserversorgung, die sich insgesamt als sehr herausfordernd darstellte. Im Verlauf des Einsatzes wurde ein Pendelverkehr mit mehreren Tanklöschfahrzeugen eingerichtet um die Wasserversorgung sicherzustellen.
Da die Flammen auf Teile des Dachstuhls des Wohnhauses übergriffen, die Brandbekämpfung von außen nicht ausreichte und kein Zugang in den 1. Stock von innen gegeben war, wurde der Stroheimer Atemschutztrupp mit einem Innenangriff über die Leiter in den 1. Stock beauftragt. Schlussendlich konnte der Brand gelöscht werden, die Brandschäden am Wohnhaus machten dieses aber vorläufig unbewohnbar.
Nach etwa drei Stunden war der Einsatz für die meisten Wehren beendet, die Feuerwehr Hinzenbach verblieb als Brandwache noch länger vor Ort.