Ausbildung zum Verkehrsregler

Zwei Mitglieder der Feuerwehr Stroheim nahmen am 29. April an einem Ausbildungstag für Verkehrsregler im Feuerwehrhaus Hartkirchen teil.
Neben der Absicherung von Unfallstellen müssen Feuerwehren im Einsatzfall auch mal die Regelung des Straßenverkehrs übernehmen. Auf viel befahrenen Straßen und im Kreuzungsbereich ist das eine herausfordernde Aufgabe, die erlernt sein will. Das dafür nötige Wissen und praktische Erfahrungen werden in der Verkehrsregler-Ausbildung vermittelt.
Im theoretischen Teil der Schulung geht es vor allem um Grundlagen, Rechte und Pflichten im Straßenverkehr. Der praktische Teil spielte sich entlang der B131 ab. Auf der Kreuzung im Bereich des Feuerwehrhauses Hartkirchen regelten die Lehrgangs-Teilnehmer den Verkehr mit Handzeichen und weiter vorne, etwa auf Höhe des Lagerhauses in Richtung Aschach fahrend, hielten sie den Verkehr wechselseitig an. In einer dritten Station ging es um das richtige Absichern von Einsatzstellen.
Unter den 39 Teilnehmern fanden sich auch eine Kameradin und ein Kamerad der FF Stroheim, Theresa Riederer und Franz Rauchenzauner, die ab sofort bei Einsätzen in den Straßenverkehr eingreifen und diesen regeln dürfen.
Wir gratulieren den beiden zur erfolgreich absolvierten Ausbildung!