Pflichtbereichsübung und Spendenübergabe

Am Freitag, den 13. Oktober fand die Pflichtbereichsübung der Stroheimer Feuerwehren statt. Am Programm stand ein Traktorbrand in einer Fahrzeughalle in Knieparz und die Verwendung des neuen Hochbehälters. Im Anschluss an die Übung durften beide Wehren eine Spende der FPÖ Stroheim in Empfang nehmen.
Die Übungsannahme war eine Brandentwicklung in einem Traktor in einer geschlossenen, bereits dicht verrauchten Fahrzeughalle mit verschiedenen gefährlichen Stoffen (Gasflaschen, Benzinkanister). Während ein Atemschutztrupp den simulierten Brand mittels Hochdruck-Rohr bekämpfte, brachte ein weiterer Trupp die Seilwinde des Tanklöschfahrzeugs am Traktor an, um diesen aus der Halle zu ziehen und ein Übergreifen der Flammen auszuschließen. Die Brandbekämpfung im Freien wurde mittels Löschschaum fortgesetzt. Der neue Hochbehälter in Knieparz wurde zur Löschwasserversorgung verwendet, um die Feuerwehr-Maschinisten mit den Besonderheiten dieser Wasserentnahmestelle vertraut zu machen.
Die gemeinsame Übung nutzte die FPÖ Stroheim als Gelegenheit, um den Erlös aus dem ersten Stroheimer Oldtimertreffen im Juli als Spende an die beiden Wehren zu überreichen. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung!
Kdt. Andreas Hofer, Andreas Zauner, Michael Nußbaumer, Kdt. Helmut Sandmeier, Alexander Moser.