Wissenstest der Feuerwehrjugend 2022
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 5. November im Feuerwehrhaus Hinzenbach statt. Acht Jugendliche der Stroheimer Feuerwehren stellten sich erfolgreich den verschiedenen Prüfungen.
Feuerwehr StroheimRETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand am 5. November im Feuerwehrhaus Hinzenbach statt. Acht Jugendliche der Stroheimer Feuerwehren stellten sich erfolgreich den verschiedenen Prüfungen.
Am 7. und 10. Oktober wurde im Bezirk Eferding die Branddienst-Leistungsprüfung in der Stufe Gold abgenommen. Unser Kommandant Helmut Sandmeier und sein Stellvertreter Otto Hehenberger waren dabei und legten die Prüfung erfolgreich ab.
Am Abend des 1. Oktober war ein PKW-Lenker auf einer Gemeindestraße in Mitterstroheim in Richtung Prambachkirchen unterwegs. Das Fahrzeug kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der eingeklemmte Fahrer musste mit hydraulischem Rettungsgerät aus seinem PKW befreit werden.
Am Samstag, den 1. Oktober wird zwischen 12:00 und 12:45 Uhr ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.
Am Abend des 20. September kollidierten zwei PKWs auf der B129 in der Ortschaft Gschnarret, woraufhin eines der Fahrzeuge in einem angrenzenden Feld zu stehen kam. Die Feuerwehren Stroheim und Prambachkirchen wurden zur Bergung des PKWs um 18:05 Uhr alarmiert.
In der Ortschaft Schnellersdorf kam es am Nachmittag des 17. September zu einem schweren Unfall in einer Christbaumkultur, bei dem ein Mann von einem umgestürzten Traktor eingeklemmt wurde.