Erster Einsatz im neuen Feuerwehrhaus: Ölspur
Zum ersten Einsatz im neuen Feuerwehrhaus wurde die FF Stroheim am 7. September um kurz vor 7 Uhr morgens gerufen: es galt eine etwa 2 km lange Ölspur zu beseitigen.
Feuerwehr StroheimRETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN
Zum ersten Einsatz im neuen Feuerwehrhaus wurde die FF Stroheim am 7. September um kurz vor 7 Uhr morgens gerufen: es galt eine etwa 2 km lange Ölspur zu beseitigen.
Nach knapp anderthalb Jahren Bauzeit und über 9000 Stunden Eigenleistung war es am Samstag, den 27. August endlich so weit: wir sind in unser lang ersehntes, neues Feuerwehrhaus in Kobling 21 eingezogen.
Am Abend des 16. August wurden die Stroheimer Feuerwehren und die FF Prambachkirchen zu einem Brand in der Ortschaft Gschnarret alarmiert. Ein Heuhaufen hat aus ungeklärter Ursache zu brennen begonnen.
In der Nacht auf Dienstag, den 26. Juli brach ein Großbrand auf einem Vierkanthof in der Ortschaft Mayrhof aus. Insgesamt standen 17 Feuerwehren mit 30 Fahrzeugen und 180 Mann im Einsatz.
Am 22. Juli veranstalteten die Stroheimer Feuerwehren einen spannenden Nachmittag, bei dem interessierte Kinder neben Spiel & Spaß auch wieder einen Einblick in die Feuerwehrwelt erhielten. Heuer machten wir mit verschiedenen Booten die Donau unsicher.
Ein Kleintransporter war am Freitagmorgen auf der L1217 Stroheimer Straße unterwegs und kam kurz vor der Ortseinfahrt Mitterstroheim aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Fahrer konnte seinen Transporter zwar wieder zurück auf die Straße lenken, die Motorölwanne wurde dabei aber beschädigt.