Vollversammlung

Am 21. Februar fand die 122. Vollversammlung der Feuerwehr Stroheim im Stroheimerhof statt, bei der heuer erstmals auch die Feuerwehrjugend dabei war.
In ihren Berichten gingen die Funktionäre auf die erbrachten Leistungen, Einsätze und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein und fassten diese auch in Zahlen.
Einen Rückblick auf das Jahr 2024 findet man in unserer gemeinsam mit der FF Mayrhof-Reith herausgegebenen Informationszeitschrift, der FF AKTIV.
Angelobung
Die gemeinsame Jugendgruppe der Stroheimer Feuerwehren durfte noch im Vorjahr mehrere neue Mitglieder in ihren Reihen willkommen heißen. Elias Floimayr, Julia Ciuraj-Lorich, Fabian Prunthaler und Jakob Krennmair legten im würdigen Rahmen der Vollversammlung ihr Gelöbnis ab und wurden so in die Reihen der Feuerwehr aufgenommen.
Übertritt in den Aktivstand
Anna Gruber und Leni Schwertberger haben ihre Zeit in der Feuerwehrjugend schon hinter sich gebracht und sich für den Übertritt in den Aktivstand entschieden. Auch sie legten im Kreis der Kameradschaft ihr Gelöbnis ab und wurden direkt zur Feuerwehrfrau befördert, da beide bereits das Goldene Jugendfeuerwehr-Leistungsabzeichen besaßen.
Beförderungen
Sarah Schwertberger und Martin Wolfsteiner waren bereits fleißig als Jugendhelfer aktiv und wurden in Anerkennung der Ausübung dieser Funktion zum/zur Oberbrandmeister/-in des Fachdienstes (OBM d.F.) befördert.
Ehrungen
Die folgenden Kameraden wurden für ihre Verdienste im Feuerwehrwesen ausgezeichnet:
Verdienstzeichen des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Bronze
Wiesinger Thomas
Verdienstmedaille des Bezirkes Eferding Stufe II, Silber
Füreder Manuel
50-jährige Dienstmedaille
Gammer Josef
Riederer Alois
25-jährige Dienstmedaille
Enzelsberger Martin