Atemschutz Leistungsprüfung in Gold und Bronze bestanden
Fünf Atemschutzträger der Feuerwehr Stroheim stellten sich am Samstag, den 9. März erfolgreich der Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirkes Eferding.
Feuerwehr StroheimRETTEN-LÖSCHEN-BERGEN-SCHÜTZEN
Fünf Atemschutzträger der Feuerwehr Stroheim stellten sich am Samstag, den 9. März erfolgreich der Atemschutz-Leistungsprüfung des Bezirkes Eferding.
Einer Einladung der Brauerei Grieskirchen folgend, veranstaltete die Feuerwehr Stroheim am 22. Februar eine Firmen Exkursion nach Grieskirchen. Besichtigt wurden die Firma Fröling, Hersteller von Biomasse- und Holzheizungen, sowie die Brauerei Grieskirchen.
Am 16. Februar fand die Vollversammlung der Feuerwehr Stroheim im Stroheimer Hof statt. Neben einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2018 standen auch ein Ausblick auf aktuelle und zukünftige Themen, Beförderungen und Ehrungen auf der Tagesordnung.
Nach der Premiere im Vorjahr lud die Feuerwehr Stroheim heuer am 2. Februar erneut zur Ballnacht im Stroheimerhof.
Wie gewohnt startete das Übungsjahr der Feuerwehr Stroheim mit einem Schulungsabend am 18. Jänner. Am Programm standen diesmal mehrere Themen rund um die Einsatzleitstelle, Florian-Station und das Warn- und Alarmsystem.
Zahlreiche Feuerwehren standen am Wochenende in den Bezirken Gmunden, Kirchdorf und Vöcklabruck im Einsatz um die enormen Schneemengen von den Hausdächern zu schaufeln. Der Katastrophenschutzzug des Bezirkes Eferding rückte am Samstag, Sonntag und Montag nach Rosenau am Hengstpaß aus, um dort die örtliche Feuerwehr zu unterstützen. Die Stroheimer Feuerwehren beteiligten sich an allen drei Tagen […]